Go Back
Schüssel mit cremiger Kohlrabisuppe garniert mit frischen Kräutern

Kohlrabi Suppe mit Kartoffel: Ein köstliches und gesundes Rezept

Emma Lutz
Die Kohlrabi Suppe mit Kartoffel ist ein echter Klassiker der deutschen Küche und vereint saisonale Zutaten auf köstliche Weise. Ursprünglich stammt sie aus der Hausmannskost, wo einfache, sättigende Gerichte wie diese Suppe besonders beliebt waren. Die milde Süße des Kohlrabis harmoniert perfekt mit der cremigen Textur der Kartoffeln und sorgt für ein rundes Geschmackserlebnis. Diese Suppe ist ideal für kühle Tage und wird besonders in der Herbst- und Wintersaison gerne genossen.
Mit wenig Aufwand lässt sich die Kohlrabi-Cremesuppe zubereiten, und sie ist nicht nur nahrhaft, sondern auch unglaublich vielseitig. Ob als Hauptmahlzeit oder Vorspeise – die Kartoffel-Kohlrabi-Suppe wärmt von innen und bietet eine gesunde, sättigende Mahlzeit für die ganze Familie. Probieren Sie dieses einfache und doch raffinierte Rezept aus und lassen Sie sich von seinem wohltuenden Geschmack begeistern.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Garnieren 5 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Gericht Suppe
Küche Deutsche
Portionen 4 Personen
Kalorien 250 kcal

Zutaten
  

  • 500 g mehligkochende Kartoffeln geschält und gewürfelt
  • 400 g Kohlrabi geschält und gewürfelt
  • 1 St Zwiebel fein gehackt
  • 1 St Knoblauchzehe optional
  • 1 L Gemüsebrühe
  • 100 ml Sahne oder pflanzliche Alternative
  • 2 EL Salz nach Geschmack
  • 1 EL Pfeffer nach Geschmack
  • eine Prise Muskatnuss optional
  • Frische Kräuter (z.B. Petersilie oder Schnittlauch) zum Garnieren

Anleitungen
 

Vorbereitung

  • Bevor Sie beginnen, alle Zutaten vorbereiten. Kartoffeln und Kohlrabi schälen und würfeln, die Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
    Cremige Kohlrabisuppe mit Kräutern in einer Schüssel serviert

Die Basis zubereiten

  • Erhitzen Sie etwas Öl in einem großen Topf und schwitzen Sie die Zwiebeln und den Knoblauch darin an, bis sie glasig sind.
    Warme vegetarische Mahlzeit mit frischen Zutaten und Kräutern

Gemüse hinzufügen und köcheln lassen

  • Fügen Sie die Kartoffeln und den Kohlrabi hinzu und gießen Sie die Gemüsebrühe dazu. Lassen Sie alles etwa 20 Minuten köcheln, bis das Gemüse weich ist.
    Traditionelle Kohlrabisuppe mit Kartoffeln nach Omas Rezept, serviert in einer Schüssel

Suppe pürieren und verfeinern

  • Nehmen Sie den Topf vom Herd und pürieren Sie die Suppe mit einem Stabmixer, bis sie schön cremig ist. Geben Sie die Sahne oder eine pflanzliche Alternative hinzu und schmecken Sie mit Salz, Pfeffer und Muskat ab.
    Cremige vegetarische Kohlrabisuppe mit frischen Kräutern serviert

Notizen

Cremige vegetarische Kohlrabisuppe mit frischen Kräutern serviert

Tipps und Tricks

  1. Verwenden Sie mehligkochende Kartoffeln für eine extra cremige Suppe.
  2. Ein Spritzer Zitronensaft verleiht der Suppe eine frische Note.
  3. Für eine vegane Version tauschen Sie die Sahne durch Kokosmilch oder Hafercreme aus.
  4. Muskatnuss verleiht der Suppe eine besondere Würze.
  5. Ein Schuss Weißwein in der Brühe intensiviert den Geschmack.
  6. Pürieren Sie die Suppe nur grob, wenn Sie gerne Stückchen darin haben.
  7. Servieren Sie die Suppe mit gerösteten Brotwürfeln als Topping.
  8. Frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie passen hervorragend zur Suppe.
  9. Knoblauch gibt eine würzige Note, ohne die Suppe zu überladen.
  10. Ein wenig geriebener Parmesan oben drauf macht die Suppe noch reichhaltiger.

Häufige Fehler

  1. Zu viel Wasser – Verwenden Sie die angegebenen Mengen, um die Suppe nicht zu wässrig zu machen.
  2. Zu wenig Würze – Schmecken Sie die Suppe zum Schluss gut ab, um ein fades Ergebnis zu vermeiden.
  3. Sahne zu früh hinzugefügt – Geben Sie die Sahne erst nach dem Pürieren hinzu, damit sie nicht gerinnt.
  4. Kartoffeln zu fest gekocht – Testen Sie die Konsistenz, bevor Sie pürieren.
  5. Kohlrabi zu grob geschnitten – Je kleiner die Würfel, desto schneller sind sie gar.
  6. Suppe zu heiß püriert – Lassen Sie die Suppe etwas abkühlen, um Spritzer zu vermeiden.
  7. Knoblauch verbrannt – Schwitzen Sie den Knoblauch nur kurz an, um Bitterkeit zu vermeiden.
  8. Suppe zu lange köcheln lassen – Kochen Sie nur, bis das Gemüse gar ist.
  9. Keine frischen Kräuter verwendet – Frische Kräuter bringen zusätzliche Aromen.
  10. Muskat überdosiert – Muskat sparsam verwenden, da der Geschmack sonst zu dominant wird.
Keyword Deutsche Küche, Einfache Zubereitung, Herbstgericht, Kartoffel-Kohlrabi-Suppe, Kohlrabi-Cremesuppe, Kohlrabisuppe, ramen rezept vegetarisch, Vegetarische Suppe